Das Unbewusste wahrnehmen: Intuition kann man lernen
Du kennst das: Gerade hast du an jemanden gedacht – und schon ruft er an? Das ist Intuition und wenn sie uns „trifft“, fühlt sich das seltsam an. Wichtig zu…
Du kennst das: Gerade hast du an jemanden gedacht – und schon ruft er an? Das ist Intuition und wenn sie uns „trifft“, fühlt sich das seltsam an. Wichtig zu…
Schreibblockaden schränken die Motivation und die Kreativität ein und lassen das Schreiben zu einer Qual werden. Wenn du an dem Punkt ankommst, an dem du nicht mehr weiterweißt, keine Ideen…
Du willst dich besser fühlen – hast aber keine Nerven für tägliche Meditationen? Dann probiere es mit Achstamkeitsimpulsen. Mit diesen stolperst du geradewegs ins Hier und Jetzt. Und die machen mit…
Eine Kunst: Ein Haiku ist eine uralte Gedicht-Form aus Japan. Man sagt, dass die alten Meister mehrere Jahre an den rund 17 Silben eines solchen Haikus gearbeitet haben. Das klingt…
Ein Mantra (Sanskrit: मन्त्र, mantra m. ‚Spruch, Lied, Hymne‘) ist aus traditioneller Sicht ein heiliger Vers, in dem Segen und heilende Schwingung steckt. Allerdings funktionieren Mantras auch, wenn man sie…
Es gibt noch viel zu wenige Autoren, die nicht mit Zehn-Finger-Systemen tippen. Das solltet ihr ganz schnell ändern!
Wenn es EINE Übung gibt, die ich allen (also nicht nur Autor:innen) empfehle, ist es Automatisches Schreiben. Eine, nun ja, traditionelle aber wirkungsvolle Übung, mit der du mindestens deine Kreativität…
Kreativität ist keine angeborene Eigenschaft, sondern eine Fähigkeit, die man trainieren kann. Hier meine liebsten Tricks, in denen ich mich auch selbst immer wieder übe. Ich wünsche dir dabei ebenso viel Energie und Kreativität, wie ich es für mich selbst wünsche.
#herrjeh! Im Laufe der Recherche zu dem Artikel habe ich hundertmal den Faden verloren, ein Hörbuch bestellt, eine App abonniert und mehr Zeit mit Ablenkungen verdaddelt als mit dem Schreiben.…
Vielleicht wirst du morgen nicht gleich einen Roman schreiben können. Doch Kreativität ist gehört heute fast in jedes Leben. Hier findest du 30 kurze Übungen, mit denen du kreativ schreiben…
Dass „Slow Eating“ besser schmeckt und gut tut, ist längst klar. „Slow Wrting“ bietet zwar einige Hürden – ist nach etwas Übung jedoch ein wahrer Genuss. Zudem ist es heilsam. Schreibe,…
Klingt komisch, ist aber wahr: Es gibt sehr gute Gründe, wieder mehr mit der Hand – also mit Stift auf Papier – zu schreiben. Ich will dich dazu überreden, endlich…
Du willst etwas erreichen? Also stecke dir Ziele! Aber richtige. Die bekannten SMART-Ziele sind oft wenig hilfreich. Wirkliche Veränderung erreichst du mit „Habit Based Goals“. Das Problem mit „smarten“ Zielen…
Ein Dankbarkeitstagebuch macht dich glücklich: Versprochen! Das ist sogar wissenschaftlich belegt… Das Wort „Tagebuch“ klingt für moderne Menschen irgendwie, äh, altertümlich. Wer etwas zu sagen hat, schreibt das heutzutage auf…
Eine wundervolle, aufdeckende und unterhaltsame Übung: Bastle dir deine eigene Version von „Die zehn wichtigsten Erlebnisse meines Lebens“. Der Künstler Mats Staub aus Schweiz nennt sich selbst „Reisender in Sachen…