von Eric Kubitz | Dez 2, 2019 | Redaktionelles Arbeiten
Vermutlich kann man über Schreibstil ebenso empört streiten wie über jede andere Art von „Stil“ oder „Darstellung“. Der Unterschied ist allerdings, dass es zumindest einige – nahezu – objektive Kriterien gibt. Hier der Versuch einer Typisierung. Der...
von Eric Kubitz | Jul 25, 2019 | Redaktionelles Arbeiten
Ich gebe zu, dieser Beitrag fiel mir schwer! Erst musste ich mich fragen, ob ich überhaupt „gendern“ will. Und dann hatte ich große Mühe, zumindest diesen Beitrag gut gegendert zu schreiben. Ja, es war echt schwer, “gendern” hier zu bebildern. Und ich bin...
von Eric Kubitz | Feb 28, 2019 | Redaktionelles Arbeiten
Es wird allgemein zu wenig (richtig oder falsch?) richtig geschrieben! Und weil ich auch kein Großmeister der Rechtschreibung und der Grammatik bin, baue ich mir meinen Selbstlehrgang selbst: Hier findet ihr häufige Schreibfehler und ihre Auflösung. Und ihr könnt euch...
von Eric Kubitz | Jan 1, 2019 | Redaktionelles Arbeiten
Das natürlich (!) nur (!) Qualitäts-Content auf Webseiten Erfolg hat – darüber sich sind irgendwie alle einig. Aber frag mal fünf “Content Marketer” nach der Definition von “Qualität” – und du bekommst zehn Antworten. Und, ja: Es...
von Eric Kubitz | Dez 26, 2018 | Redaktionelles Arbeiten
Ein schlechter Vorspann ist das Ende deines Artikels. Dem Leser wird schon nach den ersten Wörtern fad und er zieht weiter. Blöd, dass ausgerechnet der Vorspann schwer zu schreiben ist. Es sei denn, du hast dafür einen Bausatz, der irgendwie immer funktioniert....
von Eric Kubitz | Aug 23, 2018 | Redaktionelles Arbeiten
Sensation (von französisch “sensation”, “Sinneseindruck”; aus lateinisch “sensus” “Gefühl”, “Verstand” und “sentire” “empfinden”, “fühlen”, “mit den Sinnen...
von Eric Kubitz | Apr 19, 2018 | Redaktionelles Arbeiten
Technische Anforderungen zur Zeichenzahl an die Meta-Daten “Title-Tag” und “Meta Description” gibt es auch woanders. Aber wie wirken die kurzen Textschnipsel auf die Nutzer? Und wie sieht das perfekte Google-Snippet auf den Suchergebnisseiten...
von Eric Kubitz | Aug 29, 2017 | Redaktionelles Arbeiten
Du sitzt den ganzen Tag am Computer – und beherrscht dein Handwerk nicht? Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenige Autoren und Profi-Schreiber ohne Zehnfingersystem schreiben. Schätzungweise 20-25 Prozent der professionellen Autoren (und diese meine ich),...
von Eric Kubitz | Aug 24, 2017 | Redaktionelles Arbeiten
Dieses „WDF*IDF“ wird – wie alle komplexen Konzepte – leider häufig falsch interpretiert. Dieser Algorithmus ist weder Humbug noch der heilige Gral der Texterei. Sondern ein Konzept, das nicht nur beim Ranking in der Suchmaschine helfen kann – wenn...
von Eric Kubitz | Aug 10, 2017 | Redaktionelles Arbeiten
Vorsicht: Wir reden hier nicht von Inhalt sondern von der Form, in der Content online präsentiert wird. Und, nein, damit meine ich nicht Grafik (jedenfalls nur teilweise) sondern die „innere“ und „äußere“ Struktur von Beiträgen. Das ist also sozusagen eine inhaltiche...
von Eric Kubitz | Jun 28, 2017 | Redaktionelles Arbeiten
Der Headline, also der Überschrift eines Artikels, kann man nicht genug Aufmerksamkeit schenken. MancheAutoren behaupten, sie brauchen eben so viel Zeit für die Überschrift wie für den Rest des Textes. Das scheint mir übertrieben, deshalb einige Tipps, mit denen auch...
von Eric Kubitz | Mai 14, 2017 | Redaktionelles Arbeiten
Du planst gerade einen Relaunch? Und wenn nicht: Willst du nicht seit langem deinen Content neu organisieren, renovieren oder ergänzen? Genau: Es wird Zeit, sich mit dem Content Relaunch zu beschäftigen. Und, los geht’s! Die Bilder und die Präsentation stammen...
von Eric Kubitz | Apr 24, 2017 | Redaktionelles Arbeiten
Das “Wie” kommt immer vor dem “Was”: Bevor wir also noch bessere Texte schreiben können, lohnt es sich, über den Schreib-Prozess nachzudenken. Hier zwölf Tipps, mit denen du ziemlich sicher schnell zum noch besseren Autor wirst. Vor dem...
von Eric Kubitz | Apr 18, 2017 | Redaktionelles Arbeiten
Was soll ein ordentlicher Beitrag aus User- und Google-Sicht tun? Ganz einfach: Er soll Fragen beantworten. Zum Beispiel sollte er so viele der “7 journalistischen Ws” beantworten wie möglich. Dabei handelt es sich um sieben Fragen, die schon Volontäre...
von Eric Kubitz | Okt 10, 2014 | Redaktionelles Arbeiten
Gute Texter schreiben einfach drauf los, professionelle Texter basteln sich vorher eine Text-Struktur. Am schnellsten geht das mit einer kleinen MindMap – in die auch die gesamte Textplanung passt. Unnötig, euch jetzt zu erklären, was eine MindMap ist. Ihr kennt...
von Eric Kubitz | Jan 25, 2013 | Redaktionelles Arbeiten
Leser sollen unsere Texte bequem lesen UND verstehen können. Das ist unser Ziel als Autor. Doch manchmal sind die Augen schneller als das Gehirn und der User stolpert. Unsere Aufgabe ist also, unseren Content so aufzubereiten, dass beide Geschwindigkeiten...