
Ich mag Content. Und gute Texte sind die Lösung für viele Dinge im Leben. Das, was mir dazu einfällt, schreibe ich hier in den Contentman. Und ich freue mich, wenn du etwas damit anfangen kannst. Hier geht es zu den Kategorien.
Hier nun die jeweils aktuellsten Beiträge aus den Kategorien. Viel Spaß beim Lesen und Schreiben.
Redaktionelles Arbeiten
Texte garantiert besser schreiben
Ich neige nicht zu Übertreibungen. Deshalb habe ich das „garantiert“ in der Headline mehrfach ein- u…
Kleiner Ratgeber für besseren Schreibstil
Ein Streit über Stil wird so engagiert wie ergebnislos geführt. Das ist bei Schreibstil nicht anders…
Das treffende Wort finden
Du ringst um das treffende Wort? Was du schreibst, kommt dir lahm und reizlos vor? Vermutlich ist de…
Die Kunst, gute Notizen zu machen
Wir machen Notizen, weil uns etwas wichtig erscheint und wir es uns merken wollen. So einfach ist da…
Jetzt endlich: gendern
Warum ausgerechnet ich mich für das Gendern in der Sprache einsetze? Wo die Sprache dadurch doch ver…
Schneller und besser texten: Das Zehn-Finger-System lernen!
Es gibt noch viel zu wenige Autoren, die nicht mit Zehn-Finger-Systemen tippen. Das solltet ihr ganz…
Content Marketing
Professionell E-Mail schreiben: Stil, Regeln und Elemente
Die E-Mail ist heute das wichtigste Kommunikations-Medium. Nicht nur im Job, auch privat. Und trotzd…
Sonst klappt das nicht: Vorlagen fürs Texter-Briefing
Zeige mir das Briefing – und ich sage dir, ob der Artikel gut wird! Texter:innen können nur so…
Wozu vor dem Buch ein Exposé schreiben?
Im Exposé wird der Inhalt, die Kernidee, die Struktur und die Intention des Buches vorgestellt. Und …
Mal ehrlich: Denkfehler und Kognitive Verzerrungen im SEO
Wir müssen über Denkfehler, kognitive Verzerrungen und Illusionen reden. Und zwar nicht nur über die…
Endlich regelmäßig schreiben: Tipps, Tricks und ein Tritt in den Arsch
Fünf Buchseiten pro Tag oder zwei Blogbeiträge pro Woche: Die Hauptzutat für deinen Erfolg als Autor…
Wieso Keyword-Recherchen immer ungenau sind und nur wenig Nutzen stiften
Leider ist eine Keyword-Recherche meist nicht so hilfreich, wie man vorher meint. Hier eine Übersich…
Storyfication
Warum Introvertierte bessere Texte schreiben und nicht auf alle Regeln achten sollten
„Ich finde, du bist ganz schön introvertiert.“ Klingt das für dich wie eine ärgerliche Herabsetzung …
Journaling: Schreib dich erfolgreich und glücklich
Bullet-Journal, Dankbarkeitstagebuch und 5-Minuten-Journal: Es gibt viele gute Gründe, eine tägliche…
Für klare Gedanken und bessere Tweets: Schreibe Haikus!
Eine Kunst: Ein Haiku ist eine uralte Gedicht-Form aus Japan. Man sagt, dass die alten Meister mehre…
Die Macht der Sprache: Mantras für den täglichen Gebrauch
Ein Mantra (Sanskrit: मन्त्र, mantra m. ‚Spruch, Lied, Hymne‘) ist aus traditioneller Sicht ein heil…
Automatisches Schreiben: Anleitung und Erfahrungen
Wenn es EINE Übung gibt, die ich allen (also nicht nur Autor:innen) empfehle, ist es Automatisches S…
Das Unbewusste wahrnehmen: Intuition kann man lernen
Du kennst das: Gerade hast du an jemanden gedacht – und schon ruft er an? Das ist Intuition un…
Tools für Autor:innen
Die Happy Habitlist: Mit Achtsamkeitsimpulsen ins Glück stolpern
Du willst dich besser fühlen – hast aber keine Nerven für tägliche Meditationen? Dann probiere es mi…
Bullet Journal Methode: schnell einsteigen und durchhalten
Das Führen eines Bullet Journal ist mehr eine „Haltung“ als ein Tagebuch. Die Idee dazu …
Wer schreiben will, muss lesen
Einen Blog oder ein Buch zu schreiben bedeutet, sich auf die Langstrecke zu begeben. Wenn du also sc…
Mit dem Erfolgsjournal durchstarten
Du trittst auf der Stelle? Hast wieder das gesetzte Ziel nicht erreicht? Dann wird ein Erfolgsjourna…
Swipe File: dein Texter-Schatzkästchen
Ein (fast) geheimer Trick von Textern und Werbern ist das Swipe File: Das ist eine Text-, Idee- und …
7 Kreativ-Tipps die fast immer funktionieren
Kreativität ist keine angeborene Eigenschaft, sondern eine Fähigkeit, die man trainieren kann. Hier …