von Eric Kubitz | Jan 1, 2019 | Redaktionelles Arbeiten
Das natürlich (!) nur (!) Qualitäts-Content auf Webseiten Erfolg hat – darüber sich sind irgendwie alle einig. Aber frag mal fünf „Content Marketer“ nach der Definition von „Qualität“ – und du bekommst zehn Antworten. Und, ja: Es... von Eric Kubitz | Nov 30, 2018 | Storyfication
Vielleicht wirst du dadurch nicht gleich morgen einen Roman schreiben können. Doch Kreativität ist gehört heute fast in jedes Leben. Hier findest du 30 kurze Übungen, mit denen du kreativ schreiben lernst. Garantiert! Du willst kreativ Schreiben lernen? Beginne in der... von Eric Kubitz | Sep 25, 2018 | Storyfication
Eigentlich eine Kunst: Ein Haiku ist eine uralte Gedicht-Form aus Japan. Man sagt, dass die alten Meister mehrere Jahre an den rund 17 Silben eines solchen Haikus gearbeitet haben. Das klingt übertrieben – ist aber auch ein Grund, warum ich dir das... von Eric Kubitz | Jul 18, 2018 | Storyfication
Ein Dankbarkeitstagebuch macht dich glücklich: Versprochen! Das ist sogar wissenschaftlich belegt… Das Wort „Tagebuch“ klingt für moderne Menschen irgendwie, äh, altertümlich. Wer etwas zu sagen hat, schreibt das heutzutage auf Facebook und bekommt dadurch... von Eric Kubitz | Jul 1, 2018 | Content Marketing
Bevor man an Technik, Content und Backlinks herumoptimiert, sollte man sich in einer Keyword-Recherche darüber klar werden, für welche Suchbegriffe die Seite passt! Es geht schließlich nicht darum, IRGENDWELCHE Besucher per Google SERPs auf die eigene Webseite zu... von Eric Kubitz | Jun 19, 2018 | Content Marketing
Mit Personas zu arbeiten ist meist so langweilig wie das Ausfüllen von Fragebögen eines Meinungsforschungsinstituts. Und irgendwie fühlt sich das Ergebnis immer ein bisschen „beliebig“ an. Geht es dir auch so? Wenn dir die herkömmliche Arbeit mit Personas nicht... von Eric Kubitz | Mai 11, 2018 | Storyfication
Und was hat Fotografie und Achtsamkeit gemeinsam? Beide schulen die Wahrnehmung und fokussieren deine Gedanken. Allerdings nur, wenn du mal nicht nur atemlos „knipst“, sondern „achtsam fotografierst“. Vielleicht mit diesen drei Übungen. ... von Eric Kubitz | Feb 25, 2018 | Content Marketing
Wieso gibt es eigentlich keine E-Mail-Schreibkurse? Die elektronische Post ist unser häufigstes Kommunikationsmittel – und man kann beim Verfassen massenhaft Fehler machen. Hier meine Tipps, wie man viele dieser Fehler vermeidet. Dabei will ich gar nicht... von Eric Kubitz | Jan 22, 2018 | Content Marketing
Zeige mir das Briefing – und ich sage dir, ob der Artikel gut wird. Texterinnen und Texter können nur so gut sein wie ihr Briefing. Und damit meine ich nicht nur solche, die von Auftraggeber zu Auftragnehmer gehen – sondern auch ein Selbst-Beauftragungen... von Eric Kubitz | Jan 15, 2018 | Content Marketing
Auch, wenn es der Name nahe legt: „Storytelling“ hat wenig mit Geschichten zu tun, die mit „Es war einmal…“ beginnen. Es geht nicht wirklich ums fiktionale „Geschichtenerzählen“. In Unternehmen geht es beim Marketing via Storytelling vielmehr darum, der... von Eric Kubitz | Dez 9, 2017 | Content Marketing
Man könnte meinen, es sei ein alberner Trick. Doch mit der „Adjektiv- und Kookkurrenz-Technik“ machst du deine Texte – fast immer – bunter, anschaulicher, gefühlvoller und kreativer. Und es ist sooooo einfach. Was macht Sprache bunt und kreativ? Wer die... von Eric Kubitz | Nov 21, 2017 | Content Marketing
Ob „holistisch“, ein „OnePager“ oder ein „Longread: Mit „Landingpage“ meinen Online Marketer meist eine eher umfangreiche, ganz besonders gut für Suchmaschinen optimierte und conversion-starke Webseite. Also eine Eierlegende... von Eric Kubitz | Nov 12, 2017 | Redaktionelles Arbeiten
Es wird allgemein zu wenig (richtig oder falsch?) richtig geschrieben! Und weil ich auch kein Großmeister der Rechtschreibung und der Grammatik bin, baue ich mir meinen Selbstlehrgang selbst: Hier findet ihr häufige Schreibfehler und ihre Auflösung. Und ihr könnt euch... von Eric Kubitz | Okt 13, 2017 | Storyfication
Ein Tweet besteht aus maximal 140 Zeichen. Das ist wenig, allerdings stellt man meist auch wenig Ansprüche an den Inhalt einer Twitter-Nachricht. Eine Flash Fiction Erzählung ist dagegen eine komplette Geschichte mit einem Umfang von, mmmh, 100 bis 2.000 Wörtern. Das... von Eric Kubitz | Sep 28, 2017 | Content Marketing
Redaktionen müssen nicht nur schreiben und kreativ sein – sie müssen sich auch organisieren. Damit das funktioniert, braucht es für „Online“ andere Redaktions-Workflows als für Print. Und diese sind zumindest etwas komplexer. Online ist anders als Print Wenn in... von Eric Kubitz | Aug 24, 2017 | Redaktionelles Arbeiten
Dieses „WDF*IDF“ wird – wie alle komplexen Konzepte – leider häufig falsch interpretiert. Dieser Algorithmus ist weder Humbug noch der heilige Gral der Texterei. Sondern ein Konzept, das nicht nur beim Ranking in der Suchmaschine helfen kann – wenn... von Eric Kubitz | Aug 10, 2017 | Redaktionelles Arbeiten
Vorsicht: Wir reden hier nicht von Inhalt sondern von der Form, in der Content online präsentiert wird. Und, nein, damit meine ich nicht Grafik (jedenfalls nur teilweise) sondern die „innere“ und „äußere“ Struktur von Beiträgen. Das ist also sozusagen eine inhaltiche... von Eric Kubitz | Jun 3, 2017 | Content Marketing
Vemeintlich befinden wir uns hier in den meisten Fällen im Spannungsfeld zwischen „schön vs. suchmaschinenfreundlich“ – meist jedoch in zwei unterschiedlichen Ansichten darüber, was für den User praktikabel ist. Und ich will auch nicht DIE... von Eric Kubitz | Mai 30, 2017 | Content Marketing
Glaubst du eher wissenschaftlichen Daten oder einem Roman-Autor? Das ist in diesem Fall egal. Fest steht, dass es sechs archetyptische Emotionskurven für Stories gibt. Zuerst aufgezählt hat diese in den 40er Jahren der Autor Kurt Vonnegut in seiner (damals... von Eric Kubitz | Mai 14, 2017 | Redaktionelles Arbeiten
Du planst gerade einen Relaunch? Und wenn nicht: Willst du nicht seit langem deinen Content neu organisieren, renovieren oder ergänzen? Genau: Es wird Zeit, sich mit dem Content Relaunch zu beschäftigen. Und, los geht’s! Die Bilder und die Präsentation stammen...