Kleiner Ratgeber für besseren Schreibstil
Ein Streit über Stil wird so engagiert wie ergebnislos geführt. Das ist bei Schreibstil nicht anders. Allerdings gibt es einige…
Natürlich ist „online“ anders als „print“. Nur, wie genau? Zwar habe ich bis ins Jahr 2000 fast nur für Print-Produkte geschrieben. Doch seitdem durfte ich so ziemlich alle Facetten von Online-Content sehen, bewerten und ausprobieren. Hier einige Erfahrungen damit.
Ein Streit über Stil wird so engagiert wie ergebnislos geführt. Das ist bei Schreibstil nicht anders. Allerdings gibt es einige…
Du ringst um das treffende Wort? Was du schreibst, kommt dir lahm und reizlos vor? Vermutlich ist dein Text besser…
Warum ausgerechnet ich mich für das Gendern in der Sprache einsetze? Wo die Sprache dadurch doch verliert? Ganz einfach: Eine…
Was soll ein ordentlicher Beitrag im Internet tun? Das ist einfach: Er soll Fragen beantworten! Ein guter Startpunkt dafür sind…
Fünf Buchseiten pro Tag oder zwei Blogbeiträge pro Woche: Die Hauptzutat für deinen Erfolg als Autor lautet „regelmäßig schreiben“. Wenn…
Leider ist eine Keyword-Recherche meist nicht so hilfreich, wie man vorher meint. Hier eine Übersicht der Fehler – und was man besser machen kann.
Du schreibst einen Blog und willst damit ein paar Euro verdienen? Dann kannst du über die „Vermarktung der Zweitverwertungsrechte“ jährlich…
Für die einen ist „Schreiben“ ein Job, für die anderen ein Lebensgefühl. Im besten Fall kommt beides zusammen – denn dann…
Bevor man an Technik, Content und Backlinks herumoptimiert, sollte man sich in einer Keyword-Recherche darüber klar werden, für welche Suchbegriffe…
Technische Anforderungen zur Zeichenzahl an die Meta-Daten „Title-Tag“ und „Meta Description“ gibt es auch woanders. Aber wie wirken die kurzen…