Texte garantiert besser schreiben
Ich neige nicht zu Übertreibungen. Deshalb habe ich das „garantiert“ in der Headline mehrfach ein- und dann wieder ausgebaut. Aber…
Ich neige nicht zu Übertreibungen. Deshalb habe ich das „garantiert“ in der Headline mehrfach ein- und dann wieder ausgebaut. Aber…
Ein Streit über Stil wird so engagiert wie ergebnislos geführt. Das ist bei Schreibstil nicht anders. Allerdings gibt es einige…
Du ringst um das treffende Wort? Was du schreibst, kommt dir lahm und reizlos vor? Vermutlich ist dein Text besser…
„Ich finde, du bist ganz schön introvertiert.“ Klingt das für dich wie eine ärgerliche Herabsetzung oder fühlst du dich damit…
Was soll es bringen, die eigene Geschichte aufzuschreiben? Und wie soll das überhaupt gehen? Du wirst erstaunt sein, wie erhellend…
Glückwunsch, endlich hast du dich entschieden über „dein Thema“ ein Buch zu schreiben. Was dir jetzt noch fehlt, ist eine…
Fünf Buchseiten pro Tag oder zwei Blogbeiträge pro Woche: Die Hauptzutat für deinen Erfolg als Autor lautet „regelmäßig schreiben“. Wenn…
Ein (fast) geheimer Trick von Textern und Werbern ist das Swipe File: Das ist eine Text-, Idee- und Gedankensammlung, die…
Das klingt dramatisch. Doch: Mein Kreativ-Seminar könnte ich mir ohne Miro nicht mehr vorstellen, meine Texte will ich nie wieder…
Was soll ein ordentlicher Beitrag im Internet tun? Das ist einfach: Er soll Fragen beantworten! Ein guter Startpunkt dafür sind…
Bullet-Journal, Dankbarkeitstagebuch und 5-Minuten-Journal: Es gibt viele gute Gründe, eine tägliche Schreibroutine zu entwickeln.
Du schreibst einen Blog und willst damit ein paar Euro verdienen? Dann kannst du über die „Vermarktung der Zweitverwertungsrechte“ jährlich…
Du trittst auf der Stelle? Hast wieder das gesetzte Ziel nicht erreicht? Dann wird ein Erfolgsjournal, auch Erfolgstagebuch genannt, dein Freund
In diesem Beitrag findest du deine Bestimmung, dein Glück, dein Sinn des Lebens. Alles, was du dir wünscht, alles was…
Denkst du, dass „Kreativität“ dann entsteht, wenn ein „Kreativer“ etwas „Kreatives“ tut? Wenn etwa ein Maler ein Bild malt oder…
Kreativität ist keine angeborene Eigenschaft, sondern eine Fähigkeit, die man trainieren kann. Hier meine liebsten Tricks, in denen ich mich auch selbst immer wieder übe. Ich wünsche dir dabei ebenso viel Energie und Kreativität, wie ich es für mich selbst wünsche.
Dass „Slow Eating“ besser schmeckt und gut tut, ist längst klar. „Slow Wrting“ bietet zwar einige Hürden – ist nach etwas…
Mit Projektmanagement stehen kreative Arbeiter meist auf Kriegsfuß. Und zwar – teilweise – zurecht. Die agile Methode „Kanban“ ist allerdings derart minimalistisch,…